- Dauer: ca. 30 Minuten
- Ausfallzeit: keine
- Einsatzgebiet: Gesicht, Hals, Dekolleté, Hände
- Risiken: Rötungen, kleiartige Schuppen nach 3 bis 4 Tagen und evtl. Schwellungen
- Technik : Auftragen
- Preise: ab 80€ bis 125€
- Ohne Ansicht sind keine Endpreise kalkulierbar und wir, als seriöse Praxis setzen keine Festpreise.
Säurepeelings machen die Haut NICHT dünn. Im Gegenteil. Säurepeelings sind wie Sport für die Haut!
Wirkungsweise:
- Verminderung übermäßiger Haftung von Hornzellen auf der Haut und in den Poren durch Unterbindung der verantwortlichen Enzyme. Das Hautbild wird gleichmäßiger und feiner. Es entstehen weniger Mitesser und Pickel.
- Anregung der natürlichen Hauterneuerung und Steigerung des Hautstoffwechsels. Sonnenbedingte Zellschäden nehmen ab, und die Hautzellen bilden vermehrt körpereigene Hyaluronsäure sowie elastische und kollagene Fasern. Die Haut wird geschmeidiger und widerstandsfähiger gegen äußere Reize.
Die Peels enthalten u.a. folgende Säuren:
- Milchsäure
- Kojisäure
- Glykolsäure
- Salicylsäure
- Mandelic Säure
- Azelaicsäure
- Zitronensäure
- Pyruvicsäure
Einige Peels können auch bei sehr empfindliche Haut eingesetzt werden.
PRX-T33 Peel - auch für den Sommer optimal geeignet!
Synergie aus H202 (Wasserstoffperoxid) und TCA (Trichloressigsäure)
Biorevitalisierung der Haut, ohne Nadel
Kombination aus 33%TCA und Wasserstoffperoxid H2O2
H2O2 hat je nach Konzentration unterschiedliche Eigenschaften. Hochkonzentriert verlangsamt es Heilungsprozesse, während es in niedriger Konzentration Regenerationsprozesse beschleunigen kann. Bei PRX-T33® liegt letzteres vor. Durch die niedrige Konzentration des H2O2 wird eine verbesserte Geweberegeneration ermöglicht.
Weitere Effekte von H2O2 in niedriger Konzentration sind:
- Stimulierung der Wirkung von FGF
- Kontrolliert den durch TCA initiierten Entzündungsprozess
- Hilft bei der Remodellierung der extrazellulären Matrix durch kontrollierte Apoptos.
TCA stimuliert das "skin stress response system" (SSRS). Somit sorgt es für eine erhöhte Fibroblastenaktivität und eine gesteigerte Kollagenbildung. Ein Zeichen für den chemisch angeregten Stress und der damit in Verbindung stehenden Aktivierung von Geweberegeneration, ist das im Behandlungsbereich entstehende Ödem. Dies fällt zwar nur recht schwach aus, verleiht der Haut jedoch direkt nach der Behandlung ein volleres und strafferes Erscheinungsbild.
Neben TCA und H2O2 ist in PRX-T33 auch Kojisäure enthalten. Somit hat es auch einen leicht aufhellenden Effekt und kann auch bei leichten Pigmentstörungen helfen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass ich Beratungsgespräche mit 35€ pro halbe Stunde berechne. Bei einer nachfolgenden Behandlung wird dieser Beratungsgespräch mit dem Behandlungspreis verrechnet.
Kim Wüstehube
Heilpraktikerin | Spezialistin für Ästhetik | Referentin
0212-6455739 oder 0176-70862823