Laser Behandlungen : ND:YAG Laser / IPL Geräte
- Dauer: ca. 45 Minuten
- Ausfallzeit: keine
- Einsatzgebiet: Gesicht, Hals, Beine, Arme, Dekolleté, Hände, Arme, Po
- Risiken: Rötungen
- Preis: 60 - 125€
Ohne Ansicht sind keine Endpreise kalkulierbar und wir, als seriöse Praxis setzen keine Festpreise.
Bei IPL (Intense Pulsed Light) handelt es sich um eine breitbandig gepulste Lichtquelle. Die Behandlung ist meist schmerzhafter als der Laser und die Anzahl von Behandlungen notwendig ist höher.
Welche Behandlungen können durchführt werden?
- Anregung der Hautregeneration (Glow-Effekt)
- Zeichen der Hautalterung: erweiterte Poren, oberflächliche Fältchen usw. (klicken Sie hier Carbonpeeling)
- Nagelmykose (Pilzinfektion der Nägel)
- Akne-Behandlungen
- Photo-rejuvenation (Hautregeneration)
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Akne:
Mehrere Sitzungen können erforderlich sein. Die Anzahl hängt von der Form, Größe und Position der Läsionen sowie vom jeweiligen Hauttyp ab.
Falten/Hautverfeinerung/Nagelpilz
Nicht-ablative Lasertechnologien (wie der YAG-Laser) ermöglichen eine rasche Heilung und bringen nur selten Nebenwirkungen oder längere Genesungszeiten mit sich. Durchschnittlich sind 5 - 6 Behandlungen – im Abstand von 2 Wochen zueinander – nötig, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.
In jedem Fall sind die Ergebnisse nicht unmittelbar, sondern lassen sich 3-6 Wochen nach der ersten Behandlung feststellen.
Wie läuft eine Behandlung mit der ND:YAG Laser /IPL ab?
Im Vorfeld wird ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen durchgeführt, und ein individueller Plan für Ihre Behandlung ausgearbeitet. Im Laserbehandlungsraum wird der Haut zunächst gereinigt und Ihre Augen werden mit einer dunklen Brille geschützt. Abschließend wird die Haut mit einer medizinischen Aloe Vera Pflege beruhigt.
Ist die Laser/IPL Behandlung schmerzhaft?
Hier kommt es auf das individuelle Schmerzempfinden an. Den meisten Kundinnen und Kunden beschreiben die YAG Laser Behandlung als "angenehm". IPL wird meistens als "leicht schmerzhaft, aber gut auszuhalten" empfunden.
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es?
- Entzündungshemmenden Arzneimitteln, wie Acetylsalicylsäure und Ibuprofen, müssen evtl. abgesetzt worden.
- In den 14-30 Tagen vor und in den 30 Tagen nach der Laserbehandlung (je nach Art der Behandlung) müssen direkte Sonneneinstrahlung, Solarien und Selbstbräuner vermieden werden!!!!!. Während dieser Zeit sollte täglich ein hoher Lichtschutzfaktor verwendet werden.
- 1-2 Wochen vor und nach der Behandlung muss alles vermieden werden, was die Haut reizen kann (Wachsen, Epilieren, Scrubs, Säurepeelings, Microneedling usw.)
- Während der Behandlung ist eine Schutzbrille zu tragen.
- Wenn eine Neigung zu Herpes-Infektionen besteht, können vor der Behandlung antivirale Medikamente notwendig sein.
Welche Kontraindikationen gibt es?
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Krebs
- Kürzlich durchgeführte Behandlung mit oralen Retinoiden (z. B. Tretinoin) oder chemischen Peelings
- Träger von Herzschrittmachern
- Einnahme bestimmter Medikamente, wie Antikoagulanzien und photosensibilisierender Medikamente. Bei Einnahme über 3 Monaten von Johanneskraut, Antibiotika, Aspirin, Neuroleptika, Tetrazykline, Cortison ist eine Behandlung evtl. möglich. (Teststellen werden zuerst behandelt)
- Epilepsie
- Unkontrollierter Diabetes
- Infektionen oder schwere Hautreizungen
- Neoplasien oder verdächtige Hautläsionen/akute Thrombosen in den zu behandelnden Körperregion.
Welche mögliche Nebenwirkungen gibt es?
- Leichte Schmerzen (können mit Kühlung gemindert werden).
- Kurzfristige Rötung, Juckreiz und Schwellung im behandelten Bereich unmittelbar nach der Behandlung; blaue Flecken treten seltener auf.
- Farbliche Veränderungen der Haut. Manchmal können die Melanin produzierenden Hautzellen beschädigt werden, wodurch es zu dunkleren oder helleren Pigmentflecken kommt, (ehe bei dunkler Haut). Die farblichen Veränderungen sind meist nur vorübergehend.
- Blasen: selten, die sich jedoch innerhalb weniger Tage auflösen.
- Narben sind selten, das Risiko steigt jedoch, wenn die Hautoberfläche beschädigt ist. Bitte alle Anweisungen vor und nach der Behandlung befolgen, und zwar insbesondere die Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung für mindestens 14 Tagen.
- Bakterielle Infektionen - extrem selten. Evtl. können Antibiotika verschrieben werden, sind in den meisten Fällen aber nicht nötig.
Was ist bei einer Behandlung mit Laser oder IPL zu beachten?
Vor der Behandlung sollten Sie Ihre Haut keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Solarien aussetzen. Vermeiden Sie den Besuch von Sauna, Solarium und Dampfbad, bis die Rötungen abgeklungen sind. Betreiben Sie nach der Behandlung 24 Stunden lang keinen Sport oder Aktivitäten, die die Durchblutung erhöhen. Empfehlenswert ist ein beruhigendes und kühlendes Aloe Vera Gel in medizinischer Qualität. Die Sonne, Solarien, und Selbstbräuner müssen unbedingt für mindestens 14 Tage nach der Behandlung vermieden werden.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass ich Beratungsgespräche mit 35€ pro halbe Stunde berechne. Bei einer nachfolgenden Behandlung wird dieser Beratungsgespräch mit dem Behandlungspreis verrechnet.
Kim Wüstehube
Heilpraktikerin | Spezialistin für Ästhetik | Referentin
0176-708 62 823 bitte per Whatsapp